- Herzlich willkommen -
Praxis für Komplementärtherapie
Fachkompetenz mit Herz
KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom
Strukturell funktionelle Craniosacral Therapie°°
Craniosacrale Osteopathie°
Dipl. Craniosacral Therapeutin
Manuelle Narbenentstörung® (Brand since 2010)
Manuelle Behandlung der Plexen
Biochemische Beraterin nach Dr. Schüssler
Manuelle Behandlung der Plexen
Biochemische Beraterin nach Dr. Schüssler
Behandlung Craniosacrale Osteopathie°/ Strukturell funktionelle Craniosacral Therapie°° für jedes Lebensalter vom Baby (z. B. bei Hüftdysplasie) bis zum Best Ager und auch für Schwangere und nach der Geburt. Breites Spektrum an Indikationen für die Behandlung von Verspannungen bis Rücken- und Gelenkbeschwerden, ADHS, Alzheimer/Demenz (je nach Verlauf Erkrankung), Kopfweh, begleitend zur Kieferorthopädie usw. Von allen KK/Versicherern anerkannt inkl. Axa Winterthur (über EMR). Einige Klientenfeedbacks weiter unten und Infos zu Infrarotwärmebildern. Spannende Praxisfälle unter Strukturell funktionelle Craniosacral Therapie°° / CSO° Craniosacrale Osteopathie° / Praxisfälle und auch unter Kinderbehandlung: Strukturell funktionelle Cranioscral Therapie°° / Craniosacrale Osteopathie° für Babys / Kinder / Jugendliche / Praxisfälle sowie unter Manuelle Narbenentstörung®
Salutogenese statt Pathogenese: wir suchen das Gesunde im Menschen (salus) und stärken dies, nicht das Kranke (patho), osteopathische Denkweise: ohne das Kranke zu übersehen, dem Gesunden zu begegnen. A. T. Still, Begründer der Osteopathie meinte dazu: "Wir suchen die Gesundheit, Krankheit finden kann jeder.".
Diplomarbeit von 2017 "Craniosacrale Osteopathie bei leichter Schädelasymmetrie bei Kindern und Erwachsenen":
Link E- Paper/E-Book zu meiner Diplomarbeit Yumpu die bereits 156010 Mal heruntergeladen wurde (leider kostenlos) 2022 und von grossem Interesse sein muss. Falls dies jemand herunterladet, wäre ich über einen Beitrag per TWINT (auf meine Natelnummer) sehr happy ab Fr. 1.-). www.yumpu.com/de/document/view/67433364/e-book-diplomarbeit-craniosacrale-osteopathie-cso-bei-leichter-schadelasymmetrie-onlineversion#google_vignette
In meiner Diplomarbeit erwähne ich die biodynamische Osteopathie noch die ich seit sehr langer Zeit bewusst nicht mehr anwende (ebenso wenig die biodynamische Cranio).
In meiner Diplomarbeit erwähne ich die biodynamische Osteopathie noch die ich seit sehr langer Zeit bewusst nicht mehr anwende (ebenso wenig die biodynamische Cranio).
Freie Termine:
Direkt anrufen Tel. 079 280 22 16; keine Warteschleife, keine KI/ ChatGPT): und aus Datenschutzgründen kein Whatsapp
oder per Mail [email protected].
Freie Termine April 2025:
Dr. 29.4.2025 ganzer Tag ab 9 Uhr
Mi. 30.4.2025 9 - 12.30 Uhr
Mi. 30.4.2025 9 - 12.30 Uhr
auch für neue Klienten und auf Anfrage samstags und weitere Termine auf Anfrage. Ich behandle auch Folgen von Stürzen und Unfällen je nachdem auch begleitend zur ärztlichen Therapie. ich versuche möglichst flexibel zu sein bezüglich Terminen, falls immer möglich. Momentan freie Kapazität, da es vielen meiner Klienten besser geht (auch solchen mit chronischen Schmerzen) und ich die Behandlung abschliessen oder einen längeren Abstand zwischen den Therapiesessions vereinbaren konnte von 2-4 Monaten; siehe einige Feedbacks weiter unten. Selbstverständlich darf jede Klientin bei mir in der Therapiepraxis auch freiwillig eine Hygienemaske tragen, ich habe noch solche vorrätig. Wir Therapeutinnen müssen seit Feb. 2022 keine mehr tragen. Ich wäre meinen neuen Klienten dankbar, wenn Sie mir den Fragebogen für die Erstbehandlung bereits ausgefüllt (kurze Angaben genügen) und unterzeichnet mitbringen oder vorgängig per Mail zusenden könnten (ist jedoch kein Muss, dieser kann auch in meiner Therapiepraxis ausgefüllt werden). Diesen finden Sie zum Download unter: Kontakt/Anfahrt/Erstbehandlungs-Fragebogen (Download) oder Konditionen/Behandlungsablauf. Herzlichen Dank. Einige Klienten-Feedbacks finden Sie auf dieser Seite, etwas weiter unten. Weitere Details auch zu Kosten unter Konditionen / Krankenkassen Behandlungsablauf / Anwendungsgebiete / Indikationen und Kontraindikationen
Für Klienten mit körperlichen Einschränkungen verfüge ich auch über eine elektrische Liege im zweiten Behandlungsraum. Fachkompetenz: alle meine erlernten Techniken auch die ursprünglichen osteopathischen und Ausbildungen sowie finden Sie auf meiner Website in Form von Bestätigungen sowie Diplomen. Selbstverständlich verfüge ich über die aktuellsten Anerkennungen für die KK und Partner und den höchsten Ausbildungslevel in der Schweiz.
Für Klienten mit körperlichen Einschränkungen verfüge ich auch über eine elektrische Liege im zweiten Behandlungsraum. Fachkompetenz: alle meine erlernten Techniken auch die ursprünglichen osteopathischen und Ausbildungen sowie finden Sie auf meiner Website in Form von Bestätigungen sowie Diplomen. Selbstverständlich verfüge ich über die aktuellsten Anerkennungen für die KK und Partner und den höchsten Ausbildungslevel in der Schweiz.
Termine bei ausreichender Kapazität meinerseits auch neue KlientInnen bitte einfach anrufen und Nachricht auf Combox hinterlassen, falls ich nicht erreich-bar bin z. B. während den Therapiesessions. Onlinebuchungen biete ich bewusst nicht, da meine Behandlungen sehr persönlich und individuell sind auch von der Dauer her, aber trotzdem für Sie keine Wartezeiten. Zudem bezahlen wir als Thera-peuten/Komplementär-Therapeuten viel für Onlinebuchungsportale und je nachdem anteilmässig für jede Behandlung.
Meine Berufsqualifikationen auf höchstem Level zu vorteilhaften Konditionen:
Konditionen ohne KK-Zusatzversicherung Fr. 120.-/ Std. für Selbstzahler und danach reduzierter Stundenansatz (jedoch ohne Rückforderungsbeleg für die KK damit kein "Missbrauch" möglich ist) siehe Konditionen / Krankenkassen.
Versicherte der KK Groupe Mutuel erhalten bei mir den Behandlungspreis für Selbstzahler (ohne Rückforderungsbeleg), da die Methode Craniosacral Thera-pie nun teilweise nicht mehr vergütet wird, Ausnahme beim Modell Optimum und Premium ist die Craniosacral Therapie auf der Liste der anerkannten The-rapien (siehe PDF-Datei weiter unten) und dort evtl. Entscheidung der Groupe Mutuel je nach Fall. Mehr Infos dazu unter Konditionen/KK/Berufsentwicklung.
Mit KK-Zusatzversicherung Komplementärtherapie 1 Std. Fr. 140.- und ab 90 Minuten reduzierter Stundenansatz (siehe Konditionen/mein Konzept).
Bei Unfall: Die Strukturell funktionelle Cranio bei bei mir wird bei Unfall über die Unfallversicherung übernommen und je nachdem verlangt die KK/Ver-sicherer dafür eine Verordnung die vom behandelnden Arzt unterzeichnet werden muss. "Helsana übernimmt nach einem Unfall bei medizinischer Notwen-digkeit auch komplementärmedizinische Behandlungen. So profitieren Ihre Mitarbei-tenden neben der klassischen Schulmedizin auch von alternativen Behandlungsme-thoden." Mehr Infos: Konditionen / Krankenkassen
https://www.helsana.ch/de/unternehmen/unsere-angebote/unfall/unfallversicherung.html#:~:text=Helsana%20%C3%BCbernimmt%20nach%20einem%20Unfall,Schulmedizin%20auch%20von%20alternativen%20Behandlungsmethoden.
Versicherte der KK Groupe Mutuel erhalten bei mir den Behandlungspreis für Selbstzahler (ohne Rückforderungsbeleg), da die Methode Craniosacral Thera-pie nun teilweise nicht mehr vergütet wird, Ausnahme beim Modell Optimum und Premium ist die Craniosacral Therapie auf der Liste der anerkannten The-rapien (siehe PDF-Datei weiter unten) und dort evtl. Entscheidung der Groupe Mutuel je nach Fall. Mehr Infos dazu unter Konditionen/KK/Berufsentwicklung.
Mit KK-Zusatzversicherung Komplementärtherapie 1 Std. Fr. 140.- und ab 90 Minuten reduzierter Stundenansatz (siehe Konditionen/mein Konzept).
Bei Unfall: Die Strukturell funktionelle Cranio bei bei mir wird bei Unfall über die Unfallversicherung übernommen und je nachdem verlangt die KK/Ver-sicherer dafür eine Verordnung die vom behandelnden Arzt unterzeichnet werden muss. "Helsana übernimmt nach einem Unfall bei medizinischer Notwen-digkeit auch komplementärmedizinische Behandlungen. So profitieren Ihre Mitarbei-tenden neben der klassischen Schulmedizin auch von alternativen Behandlungsme-thoden." Mehr Infos: Konditionen / Krankenkassen
https://www.helsana.ch/de/unternehmen/unsere-angebote/unfall/unfallversicherung.html#:~:text=Helsana%20%C3%BCbernimmt%20nach%20einem%20Unfall,Schulmedizin%20auch%20von%20alternativen%20Behandlungsmethoden.

liste_anerkannte_metthoden_gm_optiimum_premium.pdf | |
File Size: | 125 kb |
File Type: |
News: Entdeckung und Anwendung authentischer manueller Lymphtechniken Osteopathie und visceral osteopathische Techniken bereits 1874: Geschichte/Entstehung/angewendete Techniken Craniosacrale Osteopathie CSO°/ Strukturell funktionelle Craniosacral Therapie°° / Osteopathie
Bereits beim ersten Studiengang an der Schule des Begründers der Osteopathie A. T. Still Gleichbereichtigung: 3 Frauen waren dabei. Sensationell. Geschichte/Entstehung/ange-wendete Techniken Craniosacrale Osteopathie CSO°/ Osteopathie
Your benefits:
Meine Berufserfahrung, seit 18 Jahren / 2007, als selbständige Therapeutin und seit 2010 mit eigener Therapiepraxis mit viel Engagement für Sie da:) Fachwissen: inkl. osteopathische Techniken parietale Osteopathie - viscerale Osteopathie - neuroviscerale Osteopathie - Craniosacrale Osteoapthie Details unter Strukturell funktionelle Craniosacral Therapie°° / CSO° Craniosacrale Osteopathie° sowie Über mich / CV und auch angewendete Techniken Craniosacrale Osteopathie CSO°/ Strukturell funktionelle Craniosacral Therapie°°. KK Anerkennung bei allen KK/Versicherern: Details Konditionen / Krankenkassen (bis zu 90%Beteiligung an Behandlungskosten je nach Versicherungsmodell) und bei jeder KK/jedem Versicherer anerkannt auch Helsana-Gruppe und Visana. Keine Klare Abgrenzung: Keine Esoterik/kein Handauflegen/keine geistige Technik oder geistheilen (in Deutschland wo Cranio gar nicht geschützt ist als Methode gibt es nun Cranio-ausbildung online esoterisch/geistig) . Wartezeiten, "Zeit ist Geld und so auch Wartezeit": Ich habe wie vorgeschrieben einen Wartebereich, lasse meine Klienten jedoch nicht warten und behandle bewusst nacheinander und rechne zwischen Behandlungen genügend Zeit ein. Dies ist mir sehr wichtig. Privatsphäre: Zudem sind Sie bei mir alleine in der Praxis ohne weitere TherapeutInnen und so immer eine freie Toilette und Ruhe, keine anderen Therapeuten wie in einer Praxisgemeinschaft. Bequem: extradick gepolsterte Therapieliege für Sie und Decken, falls Sie dies wünschen. Siehe Impressionen und funktional: Luftreiniger in meiner Therapiepraxis: für Allergiker und gegen Aerosole (auch COVID) Wirtschaftlichkeit: durchdachtes Kostenkonzept siehe Konditionen. Diskretion ist absolut wichtig und ein Teil der Berufsethik für uns KT und so kann ich Ihnen diese noch besser bieten. Rückforderungsbeleg nach Tarif 590 am gleichen Tag ausgestellt und erhalten Sie immer so schnell wie möglich je nachdem mit A-Post oder Inca-Mail. Fachkompetenz: Auch anerkannt bei Helsana und Visana. Einzelne Versicherer/KK denken jetzt schon darüber nach, nur noch Leistungen von KomplementärTherapeutinnen mit eidg. Diplom zu vergüten (Quelle aktuellster Newsletter EMR). Von meiner früheren Tätigkeit bei Unfall-/Kranken- und Lebensversicherung, Miteinschätzung von Risiken auch medizinischen, habe ich auch in diesem Bereich weitergehende Kenntnisse als andere (Komplementär-)Therapeuten oder Cranios. Höchster Level an Fachkenntnissen und Fortbildungen die weiterhin dem Cranio Suisse Standard entsprechen auch nach meinem Austritt dort. Nachgewiesene und dokumentierte Behandlungsergebnisse auch mit Praxisfällen (Stichwort Nachhaltigkeit). Finden Sie dies bei allen Therapeuten? Kann Ihnen Ihre Therapeutin die Verbesserungen sichtbar nachweisen? Individualität: Die Behandlung bei mir ist auf Sie abgestimmt und persönlich, genau wie die Länge der Therapiesitzung und der Abstand zwischen den Behandlungen in Strukturell funktioneller Cranio und die craniosacral osteopathischen Techniken die ich anwende. 08/15 oder Schema X kenne ich nicht:) und ich behandle viele komplexe Fälle oder "Austherapierte". Auszeit vom stressigen Alltag: momentan stelle ich fest, dass es für die meisten Menschen stressiger geworden ist und auch hier kann die Strukturell funktionelle Cranio unterstützen. Selbstregulation und Selbstkompetenz fördern: "wenn es passt" auch mit Selbsthilfeübungen und selbstverständlich ressourcenorientiert. Transparenz: keine versteckten Kosten und immer die aktuellsten Behandlungstarife auf meiner Website und in meiner Therapiepraxis. Eigener Besucherpraxisparkplatz: und auch sonst keine blauen Zonen und so entspannte Parkmöglichkeit oder Anreise mit ÖV. Erfahrung: Ich bin seit seit 17 Jahre selbständig als Therapeutin tätig und seit 14 Jahren mit eigener Therapiepraxis. Familienpraxis: ich behandle auf Wunsch und nach Absprache Kinder und Eltern (Mutter/Vater) nacheinander, so sparen Sie Fahrzeit und vereinfacht Terminplanung als Familie. Elektrische Liege: Für Klienten mit körperlichen Einschränkungen auch elektrisch verstellbare Therapieliege im grossen Behandlungsraum. Faire Kosten: mit reduziertem Stundenansatz ab 90 Minuten und bei Kinder/Jugendlichen spezielle Tarife siehe Kinderbehandlung Konditionen. Diskretion/Berufsbild/Ethik: Wir KT unterstehen dem Berufsgeheimnis (nicht zu verwechseln mit der beruflichen Schweigepflicht vor Gericht) und die OdA KT informiert uns diesbezüglich eingehend. Ich wahre Diskretion auch indem ich Telefongespräche mit Klienten oder Versicherern/KK etc. nur alleine in meiner Praxis oder zuhause führe (nicht unterwegs oder in Anwesenheit anderer Personen). Mit meinen KlientInnen werden Gespräche nicht bei offener Türe zum Treppenhaus oder dort geführt sondern in den Praxisräumen und nicht in Gegenwart anderer. Wenn Bezugs/ Vertrauenspersonen dabei sind entscheidet meine KlientIn darüber, ob die Person im Raum bleibt. Wenn wir KT einen Praxisfall in einer Supervision besprechen wird der Name niemals erwähnt und alles anonymisiert. Wir KT oder Therapeuten dürfen auch nicht untereinander einen Austausch über KlientInnen führen mit Namen oder Rückschluss auf die Identität. Thema Datenschutzgesetz weiter unten. Ich erstelle auch beim ersten Termin Infrarotwärmebilder (FLIR) kostenlos für Sie für einen sichtbaren Befund (wir dürfen keine Diagnosen stellen). In der Weihnachtszeit bzw. zu Weihnachten gibt es ebenfalls ein kleines Geschenk für meine Klienten um meine Wertschätzung für das entgegengebrachte Vertrauen so etwas zeigen zu können.
Meine Berufserfahrung, seit 18 Jahren / 2007, als selbständige Therapeutin und seit 2010 mit eigener Therapiepraxis mit viel Engagement für Sie da:) Fachwissen: inkl. osteopathische Techniken parietale Osteopathie - viscerale Osteopathie - neuroviscerale Osteopathie - Craniosacrale Osteoapthie Details unter Strukturell funktionelle Craniosacral Therapie°° / CSO° Craniosacrale Osteopathie° sowie Über mich / CV und auch angewendete Techniken Craniosacrale Osteopathie CSO°/ Strukturell funktionelle Craniosacral Therapie°°. KK Anerkennung bei allen KK/Versicherern: Details Konditionen / Krankenkassen (bis zu 90%Beteiligung an Behandlungskosten je nach Versicherungsmodell) und bei jeder KK/jedem Versicherer anerkannt auch Helsana-Gruppe und Visana. Keine Klare Abgrenzung: Keine Esoterik/kein Handauflegen/keine geistige Technik oder geistheilen (in Deutschland wo Cranio gar nicht geschützt ist als Methode gibt es nun Cranio-ausbildung online esoterisch/geistig) . Wartezeiten, "Zeit ist Geld und so auch Wartezeit": Ich habe wie vorgeschrieben einen Wartebereich, lasse meine Klienten jedoch nicht warten und behandle bewusst nacheinander und rechne zwischen Behandlungen genügend Zeit ein. Dies ist mir sehr wichtig. Privatsphäre: Zudem sind Sie bei mir alleine in der Praxis ohne weitere TherapeutInnen und so immer eine freie Toilette und Ruhe, keine anderen Therapeuten wie in einer Praxisgemeinschaft. Bequem: extradick gepolsterte Therapieliege für Sie und Decken, falls Sie dies wünschen. Siehe Impressionen und funktional: Luftreiniger in meiner Therapiepraxis: für Allergiker und gegen Aerosole (auch COVID) Wirtschaftlichkeit: durchdachtes Kostenkonzept siehe Konditionen. Diskretion ist absolut wichtig und ein Teil der Berufsethik für uns KT und so kann ich Ihnen diese noch besser bieten. Rückforderungsbeleg nach Tarif 590 am gleichen Tag ausgestellt und erhalten Sie immer so schnell wie möglich je nachdem mit A-Post oder Inca-Mail. Fachkompetenz: Auch anerkannt bei Helsana und Visana. Einzelne Versicherer/KK denken jetzt schon darüber nach, nur noch Leistungen von KomplementärTherapeutinnen mit eidg. Diplom zu vergüten (Quelle aktuellster Newsletter EMR). Von meiner früheren Tätigkeit bei Unfall-/Kranken- und Lebensversicherung, Miteinschätzung von Risiken auch medizinischen, habe ich auch in diesem Bereich weitergehende Kenntnisse als andere (Komplementär-)Therapeuten oder Cranios. Höchster Level an Fachkenntnissen und Fortbildungen die weiterhin dem Cranio Suisse Standard entsprechen auch nach meinem Austritt dort. Nachgewiesene und dokumentierte Behandlungsergebnisse auch mit Praxisfällen (Stichwort Nachhaltigkeit). Finden Sie dies bei allen Therapeuten? Kann Ihnen Ihre Therapeutin die Verbesserungen sichtbar nachweisen? Individualität: Die Behandlung bei mir ist auf Sie abgestimmt und persönlich, genau wie die Länge der Therapiesitzung und der Abstand zwischen den Behandlungen in Strukturell funktioneller Cranio und die craniosacral osteopathischen Techniken die ich anwende. 08/15 oder Schema X kenne ich nicht:) und ich behandle viele komplexe Fälle oder "Austherapierte". Auszeit vom stressigen Alltag: momentan stelle ich fest, dass es für die meisten Menschen stressiger geworden ist und auch hier kann die Strukturell funktionelle Cranio unterstützen. Selbstregulation und Selbstkompetenz fördern: "wenn es passt" auch mit Selbsthilfeübungen und selbstverständlich ressourcenorientiert. Transparenz: keine versteckten Kosten und immer die aktuellsten Behandlungstarife auf meiner Website und in meiner Therapiepraxis. Eigener Besucherpraxisparkplatz: und auch sonst keine blauen Zonen und so entspannte Parkmöglichkeit oder Anreise mit ÖV. Erfahrung: Ich bin seit seit 17 Jahre selbständig als Therapeutin tätig und seit 14 Jahren mit eigener Therapiepraxis. Familienpraxis: ich behandle auf Wunsch und nach Absprache Kinder und Eltern (Mutter/Vater) nacheinander, so sparen Sie Fahrzeit und vereinfacht Terminplanung als Familie. Elektrische Liege: Für Klienten mit körperlichen Einschränkungen auch elektrisch verstellbare Therapieliege im grossen Behandlungsraum. Faire Kosten: mit reduziertem Stundenansatz ab 90 Minuten und bei Kinder/Jugendlichen spezielle Tarife siehe Kinderbehandlung Konditionen. Diskretion/Berufsbild/Ethik: Wir KT unterstehen dem Berufsgeheimnis (nicht zu verwechseln mit der beruflichen Schweigepflicht vor Gericht) und die OdA KT informiert uns diesbezüglich eingehend. Ich wahre Diskretion auch indem ich Telefongespräche mit Klienten oder Versicherern/KK etc. nur alleine in meiner Praxis oder zuhause führe (nicht unterwegs oder in Anwesenheit anderer Personen). Mit meinen KlientInnen werden Gespräche nicht bei offener Türe zum Treppenhaus oder dort geführt sondern in den Praxisräumen und nicht in Gegenwart anderer. Wenn Bezugs/ Vertrauenspersonen dabei sind entscheidet meine KlientIn darüber, ob die Person im Raum bleibt. Wenn wir KT einen Praxisfall in einer Supervision besprechen wird der Name niemals erwähnt und alles anonymisiert. Wir KT oder Therapeuten dürfen auch nicht untereinander einen Austausch über KlientInnen führen mit Namen oder Rückschluss auf die Identität. Thema Datenschutzgesetz weiter unten. Ich erstelle auch beim ersten Termin Infrarotwärmebilder (FLIR) kostenlos für Sie für einen sichtbaren Befund (wir dürfen keine Diagnosen stellen). In der Weihnachtszeit bzw. zu Weihnachten gibt es ebenfalls ein kleines Geschenk für meine Klienten um meine Wertschätzung für das entgegengebrachte Vertrauen so etwas zeigen zu können.
Behandlung "komplexer Fälle" in meiner Therapiepraxis wie z. B. bei Diagnosen/Beschwerden ME/CFS/Schleudertrauma: Details unter Strukturell funktionelle Craniosacral Therapie°° / CSO° Craniosacrale Osteopathie° / Praxisfälle
Die Behandlung bei mir kann auch nach Covid/Post-/Long Covid sehr gut helfen und ich behandle dies seit Herbst 2021 (inkl. Fortbildung zum Thema). Details unter Strukturell funktionelle Craniosacral Therapie°°/Craniosacrale Osteopathie° und Konditionen / Krankenkassen Behandlungsablauf / Anwendungsgebiete / Indikationen und Kontraindikationen). In einem Postulat Dakomed an den Bundesrat wurde ja die Empfehlung abgegebenen von Long Covid Betroffene auch aus wirtschaftlichen Gründen von uns KomplementärTherapeuten als Gesundheitsfachpersonen behandeln zu lassen.
NIS Verordnung: Seit Juni 2024 ist ein Sachkundenachweis nötig um mit Schall zu arbeiten Laser gehört und nur noch entspreche zugelassene Geräte:
https://www.gate.bag.admin.ch/mpl/nissg/ui/msb/person/search
Nachfrage BAG: die Behandlung mit dem Low Laser fällt unter diese neue Verordnung, falls die Haut behandelt wird und Narben wie dies einige Stillberaterinnen sowie gewisse Hebammen machen und so dann auch bei der Behandlung des Bauchnabels bei Babys und Brustwarzen der Stillenden und der Kaiserschnittnarbe. Dann benötigen alle diese Fachfrauen/Fachleute einen Sachkundenachweis.
Low Laser nicht risikofrei:
Aus seriösen fachlichen Quellen werden folgende Risiken/Nebenwirkungen/Reaktiioen genannt: Ueberstimulation des Gewebes mit Folge Schmerzen, Augenprobleme: wenn das Laserlicht ver-sehentlich die Augen trifft (Augen müssten immer geschützt werden dann auch bei Babys), Photosensibilität bei Personen die empfindlich auf Licht reagieren, Infektionen: in seltenen Fällen kann es sogar zu einer Infektion kommen oder unzureichende Wirkung (Quelle: DocMedicus). Aus meiner Sicht müssten die Klienten auch über diese Risiken vom Behandler/der Behandlerin informiert werden.
Dis gilt auch für Haarentfernung mit Laser: IPL und in der Kosmetik bei Cellulite/Fettpolstern, Pigmentierung, für Laser bei Permanent Make up und Tattoos (Entfernung) und Laser Akupunktur.
Behandlung von Akne, Falten, Narben, postinflammatorischer Hyperpigmentierung, Striae sowie Couperose, Blutschwämmchen und Spinnennävi, die kleiner als oder gleich 3 mm sind vorbehältlich Anhang 2 Ziffer 2.2 V‑NISSG
Die verwendeten Geräte müssen neu auch den Richtlinien entsprechen damit diese noch angewendet werden dürfen:
/C:/Users/phaeu/Downloads/Faktenblatt%20%C3%BCber%20NIS-%20und%20Schallprodukte%20f%C3%BCr%20kosmetische%20Behandlungen%20(1).pdf
Behandlungen mit nichtionisierender Strahlung und Schall (z.B. Laser): Einzelne Behandlungen nutzen unter anderem Laserstrahlung, Licht, Ultraschall oder Radiofrequenz. Sie bergen Risiken für das Gewebe. Seit Juni 2019 regeln ein Gesetz und eine Verordnung die Behandlungen mit Strahlung und Schall. Ab 1. Juni 2024 benötigen Personen, die solche Behandlungen durchführen, einen Sachkundenachweis. Einige Behandlungen verwenden Produkte, die nichtionisierende Strahlung wie Laserstrahlung oder Licht erzeugen. Dabei entstehen starke Belastungen der bestrahlten Gewebe. Wenn solche Behandlungen nicht sachgerecht durchgeführt werden, sind die Haut, die Augen und andere Gewebe grossen Risiken ausgesetzt. Um die Risiken zu minimieren, sind im Bundesgesetz über den Schutz vor Gefährdungen durch nichtionisierende Strahlung und Schall (NISSG) entsprechende Massnahmen festgesetzt, welche in den untenstehenden Kapiteln aufgeführt sind. Diese Massnahmen werden in der Verordnung V-NISSG konkretisiert. Das Gesetz und die Verordnung sind am 1. Juni 2019 in Kraft getreten. Ab 1. Juni 2024 benötigen Personen, die solche Behandlungen durchführen, einen Sachkundenachweis. April 2025
Nachfrage BAG: die Behandlung mit dem Low Laser fällt unter diese neue Verordnung, falls die Haut behandelt wird und Narben wie dies einige Stillberaterinnen sowie gewisse Hebammen machen und so dann auch bei der Behandlung des Bauchnabels bei Babys und Brustwarzen der Stillenden und der Kaiserschnittnarbe. Dann benötigen alle diese Fachfrauen/Fachleute einen Sachkundenachweis.
Low Laser nicht risikofrei:
Aus seriösen fachlichen Quellen werden folgende Risiken/Nebenwirkungen/Reaktiioen genannt: Ueberstimulation des Gewebes mit Folge Schmerzen, Augenprobleme: wenn das Laserlicht ver-sehentlich die Augen trifft (Augen müssten immer geschützt werden dann auch bei Babys), Photosensibilität bei Personen die empfindlich auf Licht reagieren, Infektionen: in seltenen Fällen kann es sogar zu einer Infektion kommen oder unzureichende Wirkung (Quelle: DocMedicus). Aus meiner Sicht müssten die Klienten auch über diese Risiken vom Behandler/der Behandlerin informiert werden.
Dis gilt auch für Haarentfernung mit Laser: IPL und in der Kosmetik bei Cellulite/Fettpolstern, Pigmentierung, für Laser bei Permanent Make up und Tattoos (Entfernung) und Laser Akupunktur.
Behandlung von Akne, Falten, Narben, postinflammatorischer Hyperpigmentierung, Striae sowie Couperose, Blutschwämmchen und Spinnennävi, die kleiner als oder gleich 3 mm sind vorbehältlich Anhang 2 Ziffer 2.2 V‑NISSG
Die verwendeten Geräte müssen neu auch den Richtlinien entsprechen damit diese noch angewendet werden dürfen:
/C:/Users/phaeu/Downloads/Faktenblatt%20%C3%BCber%20NIS-%20und%20Schallprodukte%20f%C3%BCr%20kosmetische%20Behandlungen%20(1).pdf
Behandlungen mit nichtionisierender Strahlung und Schall (z.B. Laser): Einzelne Behandlungen nutzen unter anderem Laserstrahlung, Licht, Ultraschall oder Radiofrequenz. Sie bergen Risiken für das Gewebe. Seit Juni 2019 regeln ein Gesetz und eine Verordnung die Behandlungen mit Strahlung und Schall. Ab 1. Juni 2024 benötigen Personen, die solche Behandlungen durchführen, einen Sachkundenachweis. Einige Behandlungen verwenden Produkte, die nichtionisierende Strahlung wie Laserstrahlung oder Licht erzeugen. Dabei entstehen starke Belastungen der bestrahlten Gewebe. Wenn solche Behandlungen nicht sachgerecht durchgeführt werden, sind die Haut, die Augen und andere Gewebe grossen Risiken ausgesetzt. Um die Risiken zu minimieren, sind im Bundesgesetz über den Schutz vor Gefährdungen durch nichtionisierende Strahlung und Schall (NISSG) entsprechende Massnahmen festgesetzt, welche in den untenstehenden Kapiteln aufgeführt sind. Diese Massnahmen werden in der Verordnung V-NISSG konkretisiert. Das Gesetz und die Verordnung sind am 1. Juni 2019 in Kraft getreten. Ab 1. Juni 2024 benötigen Personen, die solche Behandlungen durchführen, einen Sachkundenachweis. April 2025
Chronische Sinusitis (Stirnhöhlenentzündung):
In Deutschland scheint sich die osteopathische Behandlung bei chronischer Sinusitits zu etablieren, finde ich toll-. Auch bei Veranlagung zu Nasennebenhöhlenentzündungen kann die osteopathische Behandlung speziell des Schädels sehr gut helfen und auch hier muss der gesamte Schädel osteopa-thisch behandelt und die Abflusswege geöffnet werden auch der Ohrtuben, nicht nur mit einem Griff an der Sutura frontonasalis. Bei einer akuten Entzündung ist die osteopathische Behandlung nur begleitend zur ärztlichen Konsultation (HNO) und Therapie möglich und dann um einer weiteren vor-zubeugen. Wenn ein bakterieller Infekt der Stirnhöhlen vorliegt muss der Arzt entscheiden, ob Antibio-tika notwendig ist um nichts in diesem heiklen Bereich des Körpers "zu verschleppen" die sonst zu einer Ausbreitung der Entzündung auf umliegende Strukturen führen, wie Augenhöhle, Auge oder sogar Hirnhaut und Gehirn. Dies kann zu schweren Komplikationen wie Abszesse, Hirnhautentzün-dung oder sogar Hirnabszesse führen. Auch hier gilt den unnötigen Einsatz von Antibiotika wegen Resistenzbildung zu vermeiden und mit Labor (Bluttest Entzündungsparameter) zu unterscheiden, ob es sich um einen bakteriellen oder viralen Infekt handelt. D.h. auch bei einem viralen Infekt kann mit-tels Bakterien z. B. wenn Sekrete nicht abfliessen können oder durch eine Virusinfektion, welche die Schleimhaut schädigen und Bakterien leichter eindringen können, ein bakterieller entstehen. Forscher arbeiten an einem Test um bei Atemwegserkrankungen Bronchitis zu Lungenentzündung ganz konk-ret und schnell unterscheiden zu können virale oder bakterielle Infektion.
Integration meiner Methode der Manuellen Narbenentstörung® in die Cranio-sacral osteopathische Behandlung/Strukturell funktionelle Craniosacral Therapie aus osteopathischer und ganzheitlicher Sichtweise:
"Narben nicht zu entstören, ist weder osteopathisch gedacht noch gehandelt". Mehr Infos dazu Strukturell funktionelle Craniosacral Therapie°° / CSO° Craniosacrale Osteopathie° und Manuelle Narbenentstörung®
Craniale Osteopathie/Craniosacrale Osteopathie: auch erlerntes Konzept International Cranial Association icra-uk Details unter Strukturell funktionelle Craniosacral Therapie°° / CSO° Craniosacrale Osteopathie° Ausbildungsinhalte sowie die Teilgebiete der Osteopathie: parietale Osteopathie - an den Strukturen wie Gelenken, Knochen, Faszien, Bändern / viscerale Osteopathie - innere Organe / Craniosacrale Osteopathie - am Schädel sowie den wichtigen Ebenen des Lymph- und Liquorsystems (bewusst keine Anwendung biodynamische Osteopathie/biodynamische Cranio). Erlernte Techniken der traditionellen, ursprünglichen Osteopathie der Gründer und deren Schüler-/innen wie z. B. "FIT (Funktional Indirekte Technik) Stil (nach A. T. Still) Technik am Schädel nach Ed Stiles und Loughlin".
Sowie speziellen erlernten osteopathische Technik wie der Sinusdrainage, für das g-lymphatische System des Gehirns, die auch bei neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer/Demenz helfen kann. scilogs.spektrum.de/hirn-und-weg/das-glymphatische-system-muellabfuhr-des-hirns/
www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1615907116300806
Schlafmittel stören Reinigung des Gehirns (g-lymphatisches System des Gehirns):
www.spektrum.de/news/glymphatisches-system-schlafmittel-behindern-naechtliche-hirnwaesche/2249047#:~:text=Glymphatisches%20System%20Schlafmittel%20st%C3%B6ren%20n%C3%A4chtliche,eine%20Studie%20an%20M%C3%A4usen%20zeigt.
Einige Klienten-Feedbacks (auch aus Persönlichkeits-/Datenschutzgründen anonymisiert) und eines der Geschenke meiner lieben Klienten:
Rückmeldung eines neuen Klienten nach Erstbehandlung. Rückenprobleme, Schlafapnoe (mit Atemgerät) usw.
Akutbehandlung Fuss bestehender Klientin;
Feedback Klientin mit langjährigen Rücken-Nackenbeschwerden sowie Schleu-dertrauma (Autounfall) und andere Therapien haben ihr nicht geholfen:
Klient der Behandlung abschliesst, da er beschwerdefrei ist und dies nach zwei Rückenoperationen und jahrelangen Schmerzen/Beschwerden. Klient geht nun täglich lange spazieren und hat Ernährung etwas umgestellt, so eine stabile Gewichtsreduktion erreicht. Genau dies ist Komplementärtherapie. Zudem ist bekannt, dass Bewegung im Alltag bei Rückenproblemen hilft:
Junge Klientin die sporadisch bei Beschwerden (Migräne & operierter Halux valgus bds.in die Behandlung kommt:
Dank von einer anderen Klientin) mit Folgen eines Autounfalls in der Kindheit (Schädel) und anderen Beschwerden, zuvor in anderen Therapien inkl. Kurse für die Selbstbehandlung (nicht Selbsthilfeübungen die wir KT auch mitgeben, falls dies passt):
Feedback mit Video (kann ich aus Datenschutzgründen nicht zeigen) der Grossmutter des behandelten Jungen erhalten der nach 4 Behandlungen bei mir von 1.9.23 bis anfangs Januar 24, nun rennen kann, vorher konnte er mit 18 Monaten nicht laufen nur auf dem Po rumrutschen. Praxisfall bei Kinderbehand-lung Praxisfälle.
Feedback Klient der nun nur noch alle 3 Monate eine Behandlung bei mir benötigt und vorher chronische Probleme mit starker "Verspannung" vom Nacken her bis zur Nasenwurzel hatte und die anderen Therapien nicht geholfen haben. Viele Rückmeldungen erhalte ich mündlich von meinen Klienten.
Thermographie / Infrarotwärmebilder bei mir seit 2013 - Osteopathie - Thermodiagnose. Sichtbar machen der "manuellen Thermodiagnose nach Jean-Pierre Barral" (als Teil des Befundes):
Befund bei mir (wir dürfen keine Diagnosen stellen) und Verlaufsdokumenta-tion zusätzlich auch mittels Thermographie / Infrarotwärmebilder seit 12 Jah-ren. Unser Werkzeug sind unsere speziell geschulten Hände ("with thinking fingers"). Ganz klar nachgewiesen, dass so auch Entzündungen festgestellt werden können z. B. in der Tiermedizin die sich (hier) nicht von der Humanme-dizin unterscheidet. Von der Osteopathie her ist die "Manuelle Thermodiagno-se" von Jean-Pierre Barral bekannt (als Buch erhältlich) als ein Aspekt der körperlichen Untersuchung. Ich mache diesen Befund mit der Thermographie nur sichtbar:
"Die Thermografie macht die qualitative Bewertung von Temperaturen möglich. Die Infrarotkamera misst Temperaturen automatisch und zeigt ein Wärmebild mit verschiedenen Farben für unterschied-liche Temperaturen an. Eine heiße Stelle deutet auf eine Entzündung oder höhere Durchblutung hin. Heiße Stellen, auch Hotspots genannt, zeigen sich in der Regel in der Haut direkt über der Verletzung. Eine kalte Stelle deutet auf eine geringere Durchblutung hin, was normalerweise durch eine Schwel-lung, Thrombose oder Narbengewebe verursacht wird" mit einer Thermografiekamera sichtbar ge-macht und gemessen werden. Die Wärmemuster zeigen einem geschulten Arzt, ob die Durchblu-tung normal oder gestört ist. Erhöhe oder verringerte Durchblutung sind beide Anzeichen für ge-sundheitliche Probleme. Die thermophysiologische Bildgebung beruht auf der Stoffwechseltätigkeit. Thermophysiologische Bilder können sich verändern, was auf eine anatomische Störung hindeuten kann.
"Entzündung: Mit der Thermografie können Entzündungen an schmerzhaften Bereichen festgestellt werden. Im Falle von unspezifischen Schmerzen oder Symptomen kann man nachforschen, ob ein Bereich mit höherer Durchblutung vorhanden ist (subklinische Entzündung)."
https://www.flir-infrarotkameras.de/epages/61587589.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61587589/Categories/Thermografie/%22Medizin+Thermografie%22&Locale=de_DE
https://www.medical-tribune.de/medizin-und-forschung/artikel/thermographie-unterstuetzt-die-diagnose-der-rheumatoiden-arthritis/
"Die Thermographie detektiert veränderte Durchblutung sowie entzündliche Prozesse, die sich durch subtile Temperaturabweichungen bemerkbar machen. Damit kann sie ein Mammakarzinom, ein diabetisches Fußsyndrom, aber auch eine rheumatoide Arthritis (RA) nachweisen."
"Die Thermografie macht die qualitative Bewertung von Temperaturen möglich. Die Infrarotkamera misst Temperaturen automatisch und zeigt ein Wärmebild mit verschiedenen Farben für unterschied-liche Temperaturen an. Eine heiße Stelle deutet auf eine Entzündung oder höhere Durchblutung hin. Heiße Stellen, auch Hotspots genannt, zeigen sich in der Regel in der Haut direkt über der Verletzung. Eine kalte Stelle deutet auf eine geringere Durchblutung hin, was normalerweise durch eine Schwel-lung, Thrombose oder Narbengewebe verursacht wird" mit einer Thermografiekamera sichtbar ge-macht und gemessen werden. Die Wärmemuster zeigen einem geschulten Arzt, ob die Durchblu-tung normal oder gestört ist. Erhöhe oder verringerte Durchblutung sind beide Anzeichen für ge-sundheitliche Probleme. Die thermophysiologische Bildgebung beruht auf der Stoffwechseltätigkeit. Thermophysiologische Bilder können sich verändern, was auf eine anatomische Störung hindeuten kann.
"Entzündung: Mit der Thermografie können Entzündungen an schmerzhaften Bereichen festgestellt werden. Im Falle von unspezifischen Schmerzen oder Symptomen kann man nachforschen, ob ein Bereich mit höherer Durchblutung vorhanden ist (subklinische Entzündung)."
https://www.flir-infrarotkameras.de/epages/61587589.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61587589/Categories/Thermografie/%22Medizin+Thermografie%22&Locale=de_DE
https://www.medical-tribune.de/medizin-und-forschung/artikel/thermographie-unterstuetzt-die-diagnose-der-rheumatoiden-arthritis/
"Die Thermographie detektiert veränderte Durchblutung sowie entzündliche Prozesse, die sich durch subtile Temperaturabweichungen bemerkbar machen. Damit kann sie ein Mammakarzinom, ein diabetisches Fußsyndrom, aber auch eine rheumatoide Arthritis (RA) nachweisen."

thermografiediagnostik_flir_märz_2025.pdf | |
File Size: | 1452 kb |
File Type: |
CSO Craniosacrale Osteopathie in der Schwangerschaft: mehr Infos unter: Strukturell funktionelle Craniosacral Therapie°° / CSO° Craniosacrale Osteopathie° : Jede Cranio darf Schwangere behandeln, Kontraindikation Risikoschwangerschaft nur in Absprache mit der Gynäkologin.
Wie ich feststelle werden Schwangere auch am Bauch massiert und das ist aus meiner Sicht evtl. gefährlich und ich hoffe die Kontraindikationen werden unbedingt beachtet, egal wie gut die Google-Bewertungen sind und die Grenzen zwischen Wellness und Kosmetik sowie Therapie komplett verschwimmen was den Klientinnen kaum bewusst ist.
Baby- und Kinderbehandlung sowie Behandlung während der Schwangerschaft als Spezialgebiet der Cranio: Details unter Kinderbehandlung: Babys / Kinder / Jugendliche.
In Italien scheint sich die klinisch osteopathische Behandlung bei Babys speziell Frühgeborenen noch in der Klinik durchzusetzten, einfach genial. Auch hier ist selbstverständlich sehr viel osteopathisches und anatomisch physiologisch sowie embryologisches Wissen gefragt und sensible Herangehensweise.
Nach der Geburt auf Wunsch Behandlung von Mutter und Baby für die Geburtsaufarbeitung auf allen Ebenen. Nach der Schwangerschaft und Geburt hilft die Behandlung bei mir die Organe wieder sanft "an den richtigen Ort zurück zu bringen", sich den Veränderungen anzupassen, auch hormonell, bei Stillproblemen usw. In der gleichen Therapiesitzung kann ich auf Wunsch auch Ihr Baby behandeln z. B. bei leichter Schädelasymmetrie oder Körperasymmetrie des ganzen Körpers (für die Eltern gut sichtbar, wenn das Kind auf dem Rücken liegt/Körperachse) was sehr häufig vorkommt.
Herztod durch Antidepressiva? Das Risiko eines plötzlichen Herztodes verdop-pelt sich bei einer andauernden Therapie mit Antidepressiva – behauptet eine Studie. Aber kein Grund zur Panik....Wirklich?? Mehr unter: Aktuelles / News / Blog
Lecks (undichte Stellen) in der Blut-Hirnschranke von Forschern entdeckt: Aktuelles / News / Blog
Massage - oft verschwimmen die Grenzen zwischen Wellness und Therapie und im Kosmetikbereich:
Ich wäre vorsichtig, speziell, wenn die Massage nicht über die Krankenkasse abgerechnet wird (mit oder ohne EMR Anerkennung) und auch, wenn ein Masseur nicht bei der Helsana anerkannt ist oder wie ich bei einem meiner Klienten erfahren habe mit einem brachialen Elektrogerät arbeitet und seine Methode als manuell (mit den Händen) beschreibt (über klassische Massage anerkannt ist jedoch nicht bei der Helsana). Die unmittelbaren Folgen waren eine starke Irritation des Nervensystems (übermässiges Schwitzen) was mein Klient jedoch nicht wahrgenommen hat nur eine Verschiebung seiner Beschwerden die er nicht einordnen konnte. Massage darf momentan angeboten werden im therapeutischen Bereich und im Wellnessbereich bzw. in der Kosmetikbranche ohne Praxisbe-willigung jedoch auf eigene Verantwortung der Kunden und oft nicht zu tieferen Preisen als mit KK Anerkennung. Die Krankenkassen übernehmen nur noch selten Massage und die Berufsentwicklung geht hin zur Medizinischen Massage oder Physiotherapeuten die weiterhin über die KK abrechnen dürfen in Zukunft (für einige Zeit evtl. noch die Absolventen therapeutische Massage/Aufschulung), da die Krankenkassen festgestellt haben, dass die (klassische) Massage nicht die Ursachen der Be-schwerden lösen und deshalb diese Entscheidung getroffen und nun die Kunden/Klienten diese meist selbst bezahlen müssen. Ich wäre dafür die klassische Massage die dann wirklich eine solche sein muss zu vergüten mit den Indikationen für die Entspannung des Nervensystems und Anregen der "Entgiftung" bei richtiger fachlicher Anwendung (mit den klassischen Griffen/Techniken und Öl) und dies z. B. ein Arzt dann verschreiben könnte.
Nackenmassage - heikel - riskant nicht nur aus meiner Sicht:
Ich mache keine Nackenmassage, generell massieren craniosacral osteopathisch arbeitende Thera-peuten nicht. Und uns ist die physiologische Verbindung am Nacken mit dem Nervensystem, den oberflächlich verlaufenden cervikalen sehr sensiblen Nerven sehr bewusst. Das ist leider nicht bei allen Therapeuten ein Thema und deshalb höre ich oft, dass am Nacken massiert wurde. Auch ge-mäss anderen Fachleuten ist es so möglich eine Wirbelverschiebung auszulösen oder Schwindel oder eine Entzündung und Schmerzen noch zu verstärken. Sie finden auf meiner Website ein Bild vom Verlauf der Nerven auch am Nacken. Strukturell funktionelle Craniosacral Therapie°° / CSO° Craniosacrale Osteopathie° . Weitere Infos unter Aktuelles / News / Blog April 2025
Wo hilft Cranio? Konditionen / Krankenkassen Behandlungsablauf / Anwendungsgebiete / Indikationen und Kontraindikationen und Strukturell funktionelle Craniosacral Therapie / CSO° Craniosacrale Osteopathie° / Praxisfälle / Literaturempfehlungen.
Literatur zu verschenken: Fachbuchlehrbuch Mensch/Körper/Krankheit Urban&Fischer NP Fr. 68.80 gratis dazu Arbeitsbuch 5. Auflage. Bald zu verkaufen: Faszienatlas von Carla Stecco (habe ich beides doppelt) neu, NP Fr. 80.- VP Fr. 60.- (fast nicht gebraucht/wie neu).
Corona hinterlässt oft Spuren wie z. B. Verklebungen: Mehr Infos unter Strukturell funktionelle Craniosacral Therapie°° / CSO° Craniosacrale Osteopathie° / Praxisfälle / und Konditionen / Indikationen&Kontraindikationen
Komplexe Problematiken wie Schädelasymmetrien wie Plagiocephalie: Kinder-behandlung: Strukturell funktionelle Cranioscral Therapie°° / Craniosacrale Osteopathie° für Babys / Kinder / Jugendliche / Komplementärtherapie Konditionen/KK/Praxisfälle
Kinderbehandlung: Alle Cranios dürfen Kinder behandeln. Details unter: Kinderbehandlung: Strukturell funktionelle Cranioscral Therapie / Craniosacrale Osteopathie° für Babys / Kinder / Jugendliche / Komplementärtherapie Konditionen/KK/Praxisfälle. Dies gilt auch für Schwangere, ausgenommen Risikoschwangerschaften nur in Begleitung und Absprache Gynäkologin.
Good News von der Sanitas "Vital smart oder Premium": Infos siehe Konditionen / Krankenkassen
Unterschied Craniosacral Therapie und Craniosacrale Osteopathie°/ Strukturell funktionelle und Biodynamische Craniosacral Therapie Strukturell funktionelle Craniosacral Therapie°° / CSO° Craniosacrale Osteopathie° sowie angewendete Techniken Craniosacrale Osteopathie CSO°/ Strukturell funktionelle Craniosacral Therapie°°
Always fresh vibes:
www.instagram.com/hausermannpascale/Ihr findet mich und meine Beiträge auch auf Insta:)
Vagusnerv Hype - Selbstbehandlung nur indirekt/bedingt möglich & Risiken: mehr Infos dazu Aktuelles / News / Blog
Thema CMD Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion:
Thema auch in den Medien: https://www.msn.com/de-ch/nachrichten/other/craniomandibul%C3%A4re-dysfunktion-wenn-der-kiefer-knackt-lotterts-anderswo/ar-BB1hlXMS?ocid=socialshare&cvid=ba5aae465c374914a4688369bfbb94e6&ei=10
Details dazu auf meiner Website: Strukturell funktionelle Craniosacral Therapie / CSO° Craniosacrale Osteopathie° / Praxisfälle / Literaturempfehlungen
Details dazu auf meiner Website: Strukturell funktionelle Craniosacral Therapie / CSO° Craniosacrale Osteopathie° / Praxisfälle / Literaturempfehlungen
Auf Aktuelles / News / Blog finden Sie immer Interessantes zu Gesundheit/Medizin/Risiken und Infos zu Nahrungsergänzungsmitteln. Spazieren gehen hilft bei Rückenschmerzen (Studie).
Good News: Studie Granatapfel bei Prostatakarzinom - Forschung - Klinikum Universität Heidelberg: Studie als PDF auf Aktuelles / News / Blog
Good News: Studie Granatapfel bei Prostatakarzinom - Forschung - Klinikum Universität Heidelberg: Studie als PDF auf Aktuelles / News / Blog
Schlafapnoe: siehe Strukturell funktionelle Craniosacral Therapie / CSO° Craniosacrale Osteopathie°

diplomarbeit_cso_2017_-_cso_bei_leichter_schädelasymmetrie_bei_kindern_und_erwachsenen_copyright_pascale_häusermann.pdf | |
File Size: | 20464 kb |
File Type: |
Meine Diplomarbeit von 2017 zum Thema "Craniosacrale Osteopathie bei leichter Schädelasymmetrie bei Kindern und Erwachsenen" mit ausführlicher Dokumentation ist immer noch genau so aktuell. Ich vertrete damit klar die Craniale Osteopathie (ursprüngliche CSO der "Gründer" der Osteopathie) wie auch mein Craniolehrer Dr. Rudolf Merkel (bis 31.12.2016 Schule für Craniosacrale Osteopathie Rudolf Merkel) festgestellt hat und die nun so global leider kaum mehr gelehrt wird. Selbstverständlich ist meine Diplomarbeit urheberrechtlich geschützt Copyright und darf nicht verwendet werden ohne meine ausdrückliche Einwilligung, auch keine einzelnen Texte daraus oder Fotos sowie Infrarotwärmbebildern. Auch mit Behandlungsbeispielen mit Kiefer-/Zahnfehlstellungen. Meine beim Praxisfall Erwachsene Beispiel 2 "These" der Verbindung über die Sutura intermaxillaris bzw. palatina med. zur Hypophyse/zum Hypothalamus wird im Fachbuch "Osteopathische Behandlung hormoneller und nervlich bedingter Störungen" bestätigt. Klienten können in meiner Praxis gerne einen Blick in meine gebundene Diplomarbeit werfen.
Bereits 1960 war die kindliche Schädelasymmetrie ein Thema in der Zeitschrift für Kinderheilkunde. Danach leider aus meiner Erfahrung eher vernachlässigt oder auf den Aspekt Lagerung beschränkt.
Behandlung osteopathisch begleitend zur Kieferorthopädie als unerlässlicher Ansatz: Zusammenhang Kieferorthopädie war bereits 1987 ein Thema in Springer Nature Link wie ich jetzt recherchiert habe: link.springer.com/article/10.1007/BF02164027
Bereits 1960 war die kindliche Schädelasymmetrie ein Thema in der Zeitschrift für Kinderheilkunde. Danach leider aus meiner Erfahrung eher vernachlässigt oder auf den Aspekt Lagerung beschränkt.
Behandlung osteopathisch begleitend zur Kieferorthopädie als unerlässlicher Ansatz: Zusammenhang Kieferorthopädie war bereits 1987 ein Thema in Springer Nature Link wie ich jetzt recherchiert habe: link.springer.com/article/10.1007/BF02164027
Ist Craniosacrale Osteopathie zu stark für den Babyschädel? Kinderbehandlung: Strukturell funktionelle Cranioscral Therapie°° / Craniosacrale Osteopathie° für Babys / Kinder / Jugendliche / Praxisfälle
Sonnenstürme: Aktuelles / News / Blog
Faszien in der Osteopathie bereits vor ca. 150 Jahren ein Thema; "Stills Faszienkonzepte" / Verklebungen / Schmerzen z. B. am Rücken: Strukturell funktionelle Craniosacral Therapie°° / CSO° Craniosacrale Osteopathie° und Geschichte/Entstehung/angewendete Techniken Craniosacrale Osteopathie CSO°/ Strukturell funktionelle Craniosacral Therapie°°
Dry Needling und Triggerpunkt Therapie mögliche Risiken - keine Behandlung von Triggerpunkten in der Craniosacralen Osteopathie°/Strukturell funktionellen Craniosacral Therapie°°: Aktuelles / News / Blog
Google Übersetzer für Website in alle Sprachen: www-pascale--haeusermann-ch.translate.goog/?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp
Um meine Website mit den vielen Infos am Laptop/I Pad oder I Phone (Bedienungshil-fen/gesprochene Inhalte) vorlesen zu lassen, Screenreader aktivieren.
Um meine Website mit den vielen Infos am Laptop/I Pad oder I Phone (Bedienungshil-fen/gesprochene Inhalte) vorlesen zu lassen, Screenreader aktivieren.
Konditionen: Barzahlung oder auch mit EC-direkt/Maestro/TWINT möglich. Bezahlung auch möglich mit Kreditkarte (Visa/Mastercard usw.) und ich trage die Kosten dafür auch bei Sumup-Kredidkartenzahlung wie auch bei EC direkt/Maestro (zwischen Fr. 3.- und Fr. 6.70). Bei finanziellen Engpässen/schwieriger finanzieller Lage mittels Rechnung und nach Absprache. Details zu all meinen im Stundenansatz enthaltenen Dienstleistungen für Sie unter Konditionen. Je nach Versicherungsmodell Zusatzversicherung Komplementärtherapie/Alternativmedizin werden bis zu 90% der Behandlungskosten bei mir übernommen. Bitte fragen Sie vor Therapiebeginn bei Ihrer Krankenkasse an.
Website Komplementärtherapie KT und Download/E-Paper über den Beruf KT:
D:/KT%20in%20K%C3%BCrze%20-%20Komplement%C3%A4r-Therapie%20Schweiz.html und mehr Infos unter Berufsentwicklung sowie
D:/KT%20in%20K%C3%BCrze%20-%20Komplement%C3%A4r-Therapie%20Schweiz.html und mehr Infos unter Berufsentwicklung sowie
KT KomplementärTherapie: www.xn--komplementr-therapie-kzb.ch/kt-methoden/
Gesetzeslage Kanton Aargau Berufsbewilligungen - betrifft mich nicht - finden Sie unter Konditionen / Krankenkassen / Indikationen&Kontraindikationen / Behandlungsablauf / Berufsentwicklung:
Ich bin anerkannte Leistungserbringerin bei allen Versicherern/KK Komplementärtherapie auch bei der Helsana und erfülle alle Vorgaben auch in Zukunft (siehe Konditionen/Krankenkassen/Berufsentwicklung: Helsana kündigt nicht bekannte Übergangsfrist an ab 1.1.2025 für momentan noch anerkannte Leistungserbringer EMR/Asca (auch klassische Massage/Massage Therapie, Craniosacral Therapie, Fussreflexzonenn-Massage etc.) an ohne Branchenzertifikat/eidg. Diplom OdA KT/ohne Zertifikat OdA AM usw.). www.helsana.ch/de/helsana-gruppe/fuer-leistungserbringer/komplementaermedizin.html
Seit März 2019 Anerkennung Visana (seit einiger Zeit nur noch möglich mit Branchenzertifikat oder eidg. Diplom). Und Anerkennung bei der Helsana seit 2017. Seit 17 Jahren selbständige Therapeutin und 14 Jahre eigene Therapiepraxis. Meine eigene registrierte und geschützte Methode der Manuelle Narbenentstörung®, entwickelt seit 2006/Dozentin für Kurse in Manueller Narbenentstörung® für Therapeuten/Fachkurs Cranio Suisse® Fortbildung für Craniosacral Therapeuten.
Bei mir können Craniosacral TherapeutInnen in Ausbildung Cranio und zum Erlangen des Branchenzertifikates auch den methodenspezifischen Eigenprozess (Dauer 1 Stunde) absolvieren und gewisse Schulen verlangen nun auch, dass diese bei einer KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom stattfinden. Bitte bringen Sie einfach das entsprechende Dokument der Ausbildungsstätte mit zum Ausfüllen und unterzeichnen. OdA KT "Methodenspezifischer Eigenprozess Es handelt sich um Behandlungen, die Sie als Klient*in in Ihrer Methode erhalten haben (während oder nach der Ausbildung). Es werden mindestens 24 Behandlungen durch in der Methode ausgebildete Therapeut*innen verlangt. Der Nachweis kann durch die Lehrgangsbestätigung bzw. durch Rechnungen oder Bestätigungen der behandelnden TherapeutInnen erfolgen, welche die Methode und die Anzahl der Behandlungen ausweisen. "
Meine aktuellsten Anerkennungsbestätigungen für EMR / Cranio Suisse® bis 31.12.2024 finden Sie auf meiner Website Über mich. Ich bin bei allen KK/Versicherern/Partnern anerkannt auch Atupri (&diese sind neu auch EMR Partner) ebenso wie bei der Helsana und Assura, Details unter / Krankenkassen Behandlungsablauf / Anwendungsgebiete / Indikationen
Rheumaliga Schweiz ist neue Partnerin des EMR und Schweizerisches Konsumentenforum konsum.ch/de/
Auf Partnerliste von Medgate Partner Network: https://www.medgate.ch /www.medgate.ch/https://www.emr.ch/therapeut/pascale.haeusermann/
Kostenübernahme über KK (&Partner) / Details unter Konditionen OdA KT und Komplementär-Therapie.ch www.xn--komplementr-therapie-kzb.ch/
Neu Liste integrativer Kliniken in der Schweiz EMR: emr.ch / integrative_kliniken
Auf Partnerliste von Medgate Partner Network: https://www.medgate.ch /www.medgate.ch/https://www.emr.ch/therapeut/pascale.haeusermann/
Kostenübernahme über KK (&Partner) / Details unter Konditionen OdA KT und Komplementär-Therapie.ch www.xn--komplementr-therapie-kzb.ch/
Neu Liste integrativer Kliniken in der Schweiz EMR: emr.ch / integrative_kliniken