- Herzlich willkommen -
Praxis für Komplementärtherapie
Strukturell funktionell biodynamische°° Craniosacral Therapie
Craniosacrale Osteopathie°
KomplementärTherapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT Methode Craniosacral Therapie
Dipl. Craniosacral Therapeutin / Craniosacral Therapeutin Cranio Suisse®

Manuelle Narbenentstörung®
Manuelle Behandlung der Plexen
Biochemische Beraterin nach Dr. Schüssler
Manuelle Behandlung der Plexen
Biochemische Beraterin nach Dr. Schüssler
Ich bin weiterhin für Sie da unter Einhaltung der COVID 19 Schutzmassnahmen.
KomplementärTherapeutin mit Branchenzertifikat Organisation der Arbeitswelt Komplementärtherapie OdA KT, Methode Craniosacral Therapie seit März 2019 und nun auch Anerkennung Visana. Seit 14 Jahren selbständige Therapeutin und 11 Jahre eigene Therapiepraxis. Manuelle Narbenentstörung® seit 2006/Dozentin für Kurse in Manueller Narbenentstörung® für Therapeuten/Fachkurs Cranio Suisse® Fortbildung für Craniosacral Therapeuten
Meine aktuellsten Anerkennungsbestätigungen für 2021 EMR/Asca/Cranio Suisse® finden Sie auf meiner Website (die Asca Bestätigung folgt noch, da die Kontrolle für die Fortbildung der Verband Cranio Suisse® übernimmt)
___________________________________________________________
COVID 19:
Aerosole/COVID 19/Luftreiniger mit HEPA-Filter in Behandlungsräumen (entfernt automatisch 99,95% der Allergene und Schadstoffe bis zu einer Grösse von 0,1 Mikron aus der Luft. wie kleine Partikel wie Pollen, Bakterien usw, und filtert Gerüche, Gase).
https://www.rnd.de/gesundheit/aerosole-luftreiniger-sollen-coronaviren-in-geschlossenen-raumen-reduzieren-TQJ3JLE2IZDADLKWCBKRVYGMO4.html
Den Aerosolen wird bei der Übertragung auch meiner Meinung nach zu wenig Beachtung geschenkt und da könnte doch was dagegen unternommen werden mit Luftreinigern sowie speziellen Vliesen/Filtern zum Nachrüsten von Klimaanlagen usw.. Technisch sind diese Möglichkeiten vorhanden und die Aerosolbelastung kann gemessen werden (auch über CO2). Alle (öffentlich zugänglichen) Innenräume könnten so ausgerüstet werden. Ebenfalls sind in kurzer Zeit kleine tragbare Geräte erhältlich, welche die Luft in unmittelbarer Umgebung reinigen. Einsetzbar z. B. in Restaurants.
https://www.doccheck.com/de/detail/articles/29620-covid-19-das-ende-der-aerosol-mythen?utm_source=DC-Newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=DocCheck-News_2020-12-30&utm_content=asset&utm_term=article&sc_src=email_812855&sc_lid=52140775&sc_uid=gviaH6us4v&sc_llid=204289&sc_customer=682703c8aed8dec87197f7137613e3ba
Neu berührungslose Desinfektionsmittelspender für Ihre Sicherheit und Komfort.
Aktuelles Schutzkonzept Oktober 2020
Bitte beachten Sie die Maskenpflicht in der Therapiepraxis für Klienten😷
https://www.oda-kt.ch/fileadmin/user_upload/201018_OdA_KT_Schutzkonzept_de.pdf
www.oda-kt.ch/infos-fuer-praktizierende/coronavirus/
Bitte beachten Sie die Maskenpflicht in der Therapiepraxis für Klienten😷
https://www.oda-kt.ch/fileadmin/user_upload/201018_OdA_KT_Schutzkonzept_de.pdf
www.oda-kt.ch/infos-fuer-praktizierende/coronavirus/
"Symptome: Grundsätzlich gehören Menschen mit Symptomen, die auf eine Covid-19-Erkrankung hinweisen (Husten, Fieber, Atembeschwerden, Gelenkschmerzen, Verlust von Geruchs- und Geschmacksempfinden) nicht in eine KT-Praxis. Ihnen ist dringend die Selbstisolation und die Kontrolle durch einen Arzt anzuraten. "
Ich habe immer noch genügend Schutzmasken auch für meine Klienten zur Verfügung. Da ich mich ein wenig verkleiden muss, 😷 hoffe ich, dass Sie mich trotzdem noch erkennen:). Bitte deshalb pünktlich erscheinen, auch nicht zu früh; besten Dank. Ich bin mit genügend Schutzmasken ausgerüstet (nur für mich vorgeschrieben) und kann Ihnen auch eine 😷 zur Verfügung stellen.
Kinderbehandlung (COVID-Zeit): Die Kinderspielsachen werden nach dem Schutzkonzept so untergebracht, damit (fremde) Erwachsene nicht damit in Kontakt kommen und umgekehrt. Nur Kinder und Erwachsene mit Husten (und weiteren COVID-Symptomen) gehören zurzeit nicht in die Praxis von Komplementärtherapeuten (siehe Schutzkonzept). Kinder müssen wie Erwachsene auch die Hände mit Seife waschen und desinfizieren. Auch bei kleineren Kindern klappt dies Mithilfe der Mutter ausserordentlich gut.
Speziell für Risikopatienten sowie auf Wunsch: Schutzmaske (stelle ich zur Verfügung), Wegwerfhandschuhe (z. B. für Toilette) zusätzlich zum vor-handenen Hand-Desinfektionsmittel. Einmalschutzumhang für mich auf Wunsch bei der Behandlung von Risikopatienten (oder z.B. bei Angehörigen von Risikopatienten). Mir ist es sehr wichtig, Ihnen sowie mir möglichst gute Sicherheitsbedingungen bei angenehmer Atmosphäre anbieten zu können und dies schliesst sich nicht aus. Mit hygienischen Vorkehrungen wie spezielle Einmal-Vliesauflagen für Therapieliegen und Kopfteil, Desinfektionsmittel für die Hände und Kontaktflächen, bei mir mit für Sie vorhandenen Schutzmasken, nur Papiertücher auf der Toilette, berührungslose Handdesinfektionsseife etc.. Plexiglasabtrennung auf dem Besprechungstisch im Behandlungsraum (siehe Foto/da 2 Meter Abstand nicht so gut funktioniert). Ohne Wartezeit durch genügend Zeitabstand zwischen den Behandlungen entfällt bei mir das allfällige Risiko für Ansteckung durch weitere, wartende Personen (vorschriftsgemäss habe ich einen Wartebereich). Zudem habe ich so auch genügend Zeit die notwendigen Kontaktflächen gemäss den Schutzmassnahmen zu reinigen bzw. zu desinfizieren. Ich bin auch Absolventin des Moduls Hygiene & Infektiologie (IKAMED) sowie des Kurses MG3 Red flags / Patientensicherheit (HPS Luzern). Ich passe meine Therapiepraxis der jeweiligen Lage so an, dass nicht nur die verlangten Auflagen eingehalten werden können sondern für meine Klienten möglichst noch ein höherer Standard gewährleistet werden kann (siehe offizielles Schutzkonzept der OdA KT). 6.5.2020: News bezüglich Behandlung von Risikopatienten (wieder erlaubt):
https://www.oda-kt.ch/fileadmin/user_upload/200430_OdA_KT_Schutzkonzept.pdf
https://www.oda-kt.ch/fileadmin/user_upload/200420_Corona_News.pdf
Kinderbehandlung (COVID-Zeit): Die Kinderspielsachen werden nach dem Schutzkonzept so untergebracht, damit (fremde) Erwachsene nicht damit in Kontakt kommen und umgekehrt. Nur Kinder und Erwachsene mit Husten (und weiteren COVID-Symptomen) gehören zurzeit nicht in die Praxis von Komplementärtherapeuten (siehe Schutzkonzept). Kinder müssen wie Erwachsene auch die Hände mit Seife waschen und desinfizieren. Auch bei kleineren Kindern klappt dies Mithilfe der Mutter ausserordentlich gut.
Speziell für Risikopatienten sowie auf Wunsch: Schutzmaske (stelle ich zur Verfügung), Wegwerfhandschuhe (z. B. für Toilette) zusätzlich zum vor-handenen Hand-Desinfektionsmittel. Einmalschutzumhang für mich auf Wunsch bei der Behandlung von Risikopatienten (oder z.B. bei Angehörigen von Risikopatienten). Mir ist es sehr wichtig, Ihnen sowie mir möglichst gute Sicherheitsbedingungen bei angenehmer Atmosphäre anbieten zu können und dies schliesst sich nicht aus. Mit hygienischen Vorkehrungen wie spezielle Einmal-Vliesauflagen für Therapieliegen und Kopfteil, Desinfektionsmittel für die Hände und Kontaktflächen, bei mir mit für Sie vorhandenen Schutzmasken, nur Papiertücher auf der Toilette, berührungslose Handdesinfektionsseife etc.. Plexiglasabtrennung auf dem Besprechungstisch im Behandlungsraum (siehe Foto/da 2 Meter Abstand nicht so gut funktioniert). Ohne Wartezeit durch genügend Zeitabstand zwischen den Behandlungen entfällt bei mir das allfällige Risiko für Ansteckung durch weitere, wartende Personen (vorschriftsgemäss habe ich einen Wartebereich). Zudem habe ich so auch genügend Zeit die notwendigen Kontaktflächen gemäss den Schutzmassnahmen zu reinigen bzw. zu desinfizieren. Ich bin auch Absolventin des Moduls Hygiene & Infektiologie (IKAMED) sowie des Kurses MG3 Red flags / Patientensicherheit (HPS Luzern). Ich passe meine Therapiepraxis der jeweiligen Lage so an, dass nicht nur die verlangten Auflagen eingehalten werden können sondern für meine Klienten möglichst noch ein höherer Standard gewährleistet werden kann (siehe offizielles Schutzkonzept der OdA KT). 6.5.2020: News bezüglich Behandlung von Risikopatienten (wieder erlaubt):
https://www.oda-kt.ch/fileadmin/user_upload/200430_OdA_KT_Schutzkonzept.pdf
https://www.oda-kt.ch/fileadmin/user_upload/200420_Corona_News.pdf
Wenn Risikopatienten nicht in die Praxis kommen können bzw. wollen ist auch weiterhin eine Telefonberatung möglich (siehe Schutzkonzept final/OdA KT/Organisation der Arbeitswelt OdA KT (ich bin Komplementär Therapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT Methode Craniosacraltherapie). Krankenversicherer anfragen bezüglich Über-nahme der Kosten (und mich dann kontaktieren). Wenn dies nicht übernommen wird, verrechne ich dies mit einem reduzierten Stundenansatz Fr. 90.-/60 Minuten. Dies wäre auch möglich z. B. ergänzend zu einer Psychotherapie.
..... Menschen mit erkennbarer schwerer psychischer Belastung gehören nicht in die Behandlung von KomplementärTherapeuten (es sei denn diese haben eine entsprechende fundierte Ausbildung).
Ich behandle auch die Folgen von durchgemachter COVID 19 Erkrankung. Wie ich nun sehe anhand eines Praxisfalles sind im Nerven-, Liquor- und Lymphsystem wie auch im G-lymphatischen System des Gehirns Einschränkungen vorhanden die unbedingt behandelt werden sollten, auch bei mildem Verlauf und lösen sich nicht einfach folgenlos von selbst. Meine Klientin hat noch bleibenden Verlust des Geruchssinns, Müdigkeit, minime Einschränkung in der Lunge und dies nach mildem Verlauf ohne Fieber. Wie ich festgestellt habe, ist der ganze Bereich des Nervus olfactorius bei einem Verlust des Geruchssinnes betroffen von Adhäsionen und müssen behandelt werden, damit sich dieser Hirnnerv erholen kann. Ebenso sind die Hirnventrikel in die Behandlung mit einzubeziehen. Selbstverständlich ist die Behandlung bei mir nach schwerem Verlauf ergänzend zur schulmedizinischen Therapie.
Momentan sind Gesichtsschild/Face Shield bei COVID 19 kein Thema sondern Maskenpflicht. Aber doch interessanter Auszug aus Medscape/Medizinischer Newsletter (Interview mit Dr. med. Rizzo Pneumologe):: "Medscape: Ist ein Gesichtsschutz aus Plexiglas eine vernünftige Alternative für jemanden, der das Gefühl hat, mit einer Maske nicht atmen zu können? Rizzo: Ja. Ich bin überrascht, dass Gesichtsschutz-Schilde nicht mehr Aufmerksamkeit erhalten. Um andere Menschen zu schützen, sollte der Gesichtsschutz ausreichend sein. Er verhindert aber nicht so gut, dass Sie Viruspartikel einatmen."
Weitere Infos zu Covid 19 wie Schutzkonzepte seit 27.4.2020 unter Aktuelles / News
_____________________________________________________________________________________
..... Menschen mit erkennbarer schwerer psychischer Belastung gehören nicht in die Behandlung von KomplementärTherapeuten (es sei denn diese haben eine entsprechende fundierte Ausbildung).
Ich behandle auch die Folgen von durchgemachter COVID 19 Erkrankung. Wie ich nun sehe anhand eines Praxisfalles sind im Nerven-, Liquor- und Lymphsystem wie auch im G-lymphatischen System des Gehirns Einschränkungen vorhanden die unbedingt behandelt werden sollten, auch bei mildem Verlauf und lösen sich nicht einfach folgenlos von selbst. Meine Klientin hat noch bleibenden Verlust des Geruchssinns, Müdigkeit, minime Einschränkung in der Lunge und dies nach mildem Verlauf ohne Fieber. Wie ich festgestellt habe, ist der ganze Bereich des Nervus olfactorius bei einem Verlust des Geruchssinnes betroffen von Adhäsionen und müssen behandelt werden, damit sich dieser Hirnnerv erholen kann. Ebenso sind die Hirnventrikel in die Behandlung mit einzubeziehen. Selbstverständlich ist die Behandlung bei mir nach schwerem Verlauf ergänzend zur schulmedizinischen Therapie.
Momentan sind Gesichtsschild/Face Shield bei COVID 19 kein Thema sondern Maskenpflicht. Aber doch interessanter Auszug aus Medscape/Medizinischer Newsletter (Interview mit Dr. med. Rizzo Pneumologe):: "Medscape: Ist ein Gesichtsschutz aus Plexiglas eine vernünftige Alternative für jemanden, der das Gefühl hat, mit einer Maske nicht atmen zu können? Rizzo: Ja. Ich bin überrascht, dass Gesichtsschutz-Schilde nicht mehr Aufmerksamkeit erhalten. Um andere Menschen zu schützen, sollte der Gesichtsschutz ausreichend sein. Er verhindert aber nicht so gut, dass Sie Viruspartikel einatmen."
Weitere Infos zu Covid 19 wie Schutzkonzepte seit 27.4.2020 unter Aktuelles / News
_____________________________________________________________________________________
Verschiedene Informationen: Die Information Betroffener ist mir ein wichtiges Anliegen und ich möchte nicht verunsichern sondern mehr Klarheit schaffen. Deshalb investiere ich viel Zeit in meine Website und stelle die Praxisfälle, meine Erfahrungen inkl. Fotos bzw. Infrarotwärmebildern sowie wichtige Informationen kostenlos zur Verfügung:
______________________________
Aktuelle Infos und News zu verbotenen "Borderline-Produkten" wie MMS/CLD/DMSO unter Aktuelles/News
____________________________________
Faszienrollen: Mehr unter News/Aktuelles:
_______________________________________________________
Sehr wichtig: Eine Saugglockengeburt/Vakuumextraktion (bzw. das höhere Geburtsge-wicht mit schwieriger Geburt) kann das Risiko für gutartige Hirntumore (Meningeome) er-höhen, aber auch für Krampfanfälle, Armlähmungen usw.. (raumfordernde Tumore müs-sen operativ entfernt werden). Dies geht aus Statistiken hervor. Leider hat sich dies in ei-nem Praxisfall bestätigt. Details unter Strukturell funktionell biodynamische Craniosacral Therapie und Kinderbehandlung.
https://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin-ernaehrung/hirntumore-und-nervenschaeden-nach-saugglockengeburten-16119961-p2.html
Wenn bei Kindern eine Schädelasymmetrie wie z. B. abgeflachter Hinterkopf nie/nicht behandelt wird (wächst sich nicht aus), hat dies auch im Erwachsenenalter Folgen, oft auch psychische.
_________________________________________________________________________________
Narben beginnen oft erst nach 7 Jahren zu stören; je älter desto störender (nicht zu verwechseln mit der Wundheilung).
________________________________________
Kaiserschnittnarbe:
Kaiserschnittnarbe und psychische Erkrankungen: aus meiner Erfahrung kann eine Kaiserschnittnarbe keine schwere psychische Erkrankung auslösen und darf nicht für eine solche Erkrankung als Ursache angesehen werden. Selbstverständlich kann eine sehr traumatische Kaiserschnittgeburt mit einer psychischen Belastung in Zusammenhang stehen, aber gerade dann auch noch psychologische Betreuung erfordern bzw. psychotherapeutische. Die (manuelle) Narbenentstörung ersetzt diese Therapie nicht. Details und weitere Informationen auch zu Faszien&Manuelle Narbenent-störung® (statt Lasern oder operierativen Narbenkorrekturen&sonst unbedingt danach) / Strukturell funktionell biodynamische Craniosacraltherapie / Craniosacrale Osteopathie° / Baby- & Kinderbehandlung
__________________________________
Narbenkarzinom: Kommt leider wieder vermehrt vor nach operativ therapiertem Brustkrebs in der Narbe auf. Deshalb bitte unbedingt Narben manuell entstören lassen, auch um Rezidive zu vermeiden. Details siehe Manuelle Narbenentstörung®
_________________________________________________________________________________
Foramen jugulare Irritation: Kann auch zu Beckenschmerzen- und Beckenschwäche sowie Übelkeit und Erbrechen führen sowie zu Pseudo-Demenz/Pseudo-Alzheimer. Bei Kindern kann dies eine (Mit-)Ursache sein für wiederkehrende Mandel- sowie Ohrenentzündungen, ausgelöst durch Schädelasymmetrie auch leichte. Details unter Strukturell funktionell biodynamische Craniosacraltherapie/ Craniosacrale Osteopathie°
_______________________________________________________________________________________
Asthma als Spätfolge von Passivrauchen als Kind: https://www.kindergesundheit-info.de/themen/risiken-vorbeugen/passivrauchen/risiko-passivrauchen/
_____________________________________________________________________________________
Aktuelles Thema Haartransplantation: Beispiel 1 bei den Erwachsenen, Praxisfall unter Strukturell funktionell biodynamische Craniosacraltherapie und mein Beitrag auf Facebook.
Meine Diplomarbeit "Craniosacrale Osteopathie bei leichter Schädelasymmetrie bei Kindern und Erwachsenen" mit Infrarotwärmebildern & Fotos steht als E-Book zum Lesen bereit unter Strukturell funktionell biodynamische Craniosacraltherapie & Kinderbehandlungen. Mein erstes Buch und erst noch kostenlos :)
_________________________________________________________________
Thermographie / Infrarotwärmebilder seit 2013:
Infos unter Manuelle Narbenentstörung® & Strukturell funktionell biodynamische Craniosacral Therapie
https://www.medical-tribune.de/medizin-und-forschung/artikel/thermographie-unterstuetzt-die-diagnose-der-rheumatoiden-arthritis/
_____________________________________________________________________________________
______________________________
Aktuelle Infos und News zu verbotenen "Borderline-Produkten" wie MMS/CLD/DMSO unter Aktuelles/News
____________________________________
Faszienrollen: Mehr unter News/Aktuelles:
_______________________________________________________
Sehr wichtig: Eine Saugglockengeburt/Vakuumextraktion (bzw. das höhere Geburtsge-wicht mit schwieriger Geburt) kann das Risiko für gutartige Hirntumore (Meningeome) er-höhen, aber auch für Krampfanfälle, Armlähmungen usw.. (raumfordernde Tumore müs-sen operativ entfernt werden). Dies geht aus Statistiken hervor. Leider hat sich dies in ei-nem Praxisfall bestätigt. Details unter Strukturell funktionell biodynamische Craniosacral Therapie und Kinderbehandlung.
https://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin-ernaehrung/hirntumore-und-nervenschaeden-nach-saugglockengeburten-16119961-p2.html
Wenn bei Kindern eine Schädelasymmetrie wie z. B. abgeflachter Hinterkopf nie/nicht behandelt wird (wächst sich nicht aus), hat dies auch im Erwachsenenalter Folgen, oft auch psychische.
_________________________________________________________________________________
Narben beginnen oft erst nach 7 Jahren zu stören; je älter desto störender (nicht zu verwechseln mit der Wundheilung).
________________________________________
Kaiserschnittnarbe:
Kaiserschnittnarbe und psychische Erkrankungen: aus meiner Erfahrung kann eine Kaiserschnittnarbe keine schwere psychische Erkrankung auslösen und darf nicht für eine solche Erkrankung als Ursache angesehen werden. Selbstverständlich kann eine sehr traumatische Kaiserschnittgeburt mit einer psychischen Belastung in Zusammenhang stehen, aber gerade dann auch noch psychologische Betreuung erfordern bzw. psychotherapeutische. Die (manuelle) Narbenentstörung ersetzt diese Therapie nicht. Details und weitere Informationen auch zu Faszien&Manuelle Narbenent-störung® (statt Lasern oder operierativen Narbenkorrekturen&sonst unbedingt danach) / Strukturell funktionell biodynamische Craniosacraltherapie / Craniosacrale Osteopathie° / Baby- & Kinderbehandlung
__________________________________
Narbenkarzinom: Kommt leider wieder vermehrt vor nach operativ therapiertem Brustkrebs in der Narbe auf. Deshalb bitte unbedingt Narben manuell entstören lassen, auch um Rezidive zu vermeiden. Details siehe Manuelle Narbenentstörung®
_________________________________________________________________________________
Foramen jugulare Irritation: Kann auch zu Beckenschmerzen- und Beckenschwäche sowie Übelkeit und Erbrechen führen sowie zu Pseudo-Demenz/Pseudo-Alzheimer. Bei Kindern kann dies eine (Mit-)Ursache sein für wiederkehrende Mandel- sowie Ohrenentzündungen, ausgelöst durch Schädelasymmetrie auch leichte. Details unter Strukturell funktionell biodynamische Craniosacraltherapie/ Craniosacrale Osteopathie°
_______________________________________________________________________________________
Asthma als Spätfolge von Passivrauchen als Kind: https://www.kindergesundheit-info.de/themen/risiken-vorbeugen/passivrauchen/risiko-passivrauchen/
_____________________________________________________________________________________
Aktuelles Thema Haartransplantation: Beispiel 1 bei den Erwachsenen, Praxisfall unter Strukturell funktionell biodynamische Craniosacraltherapie und mein Beitrag auf Facebook.
Meine Diplomarbeit "Craniosacrale Osteopathie bei leichter Schädelasymmetrie bei Kindern und Erwachsenen" mit Infrarotwärmebildern & Fotos steht als E-Book zum Lesen bereit unter Strukturell funktionell biodynamische Craniosacraltherapie & Kinderbehandlungen. Mein erstes Buch und erst noch kostenlos :)
_________________________________________________________________
Thermographie / Infrarotwärmebilder seit 2013:
Infos unter Manuelle Narbenentstörung® & Strukturell funktionell biodynamische Craniosacral Therapie
https://www.medical-tribune.de/medizin-und-forschung/artikel/thermographie-unterstuetzt-die-diagnose-der-rheumatoiden-arthritis/
_____________________________________________________________________________________
Behandlungstermine und Terminanfragen:
Bitte zögern Sie nicht auch bei chronischen Schmerzen oder jahrelangen Beschwerden und bei bereits vorausgegangenen Therapien eine Behandlung bei mir zu versuchen. Durch meine laufenden Fachfortbildungen entwickle ich mich und meine Methoden stän-dig weiter. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme per Mail/SMS/Telefon und eine persönliche Terminbuchung bei mir oder via Kontaktformular.
Kurzfristige Terminvereinbarung bei freien Terminen für Akutbehandlungen, die keine ärztliche Behandlung benötigen (bzw. begleitend), Sitzungsdauer 30 - 45 Minuten auch per SMS&Telefon: 079 280 22 16 (während den Behandlungen nehme ich keine Anrufe entgegen, rufe Sie danach sofort zurück. Bitte auf Combox sprechen). Ich verrechne keinen Zuschlag für die Behandlung am Abend, am Samstag/an Feiertagen (nur ausnahmsweise Behandlungen) oder für eine Notfallbehandlung (im Gegensatz zu einigen Osteopathen/Therapeuten). Mein aktueller Stundenansatz Fr. 130.- für 60 Minuten (mit Zusatzversicherung Komplementärtherapie) & ab 75 Minuten reduzierter Stundenansatz & nochmals tieferer Stundenansatz ohne Zusatzversicherung Komplementärtherapie. Details unter Konditionen.
Bei körperlichen Einschränkungen zusätzlich elektrische Therapieliege vorhanden.
Kurzfristige Terminvereinbarung bei freien Terminen für Akutbehandlungen, die keine ärztliche Behandlung benötigen (bzw. begleitend), Sitzungsdauer 30 - 45 Minuten auch per SMS&Telefon: 079 280 22 16 (während den Behandlungen nehme ich keine Anrufe entgegen, rufe Sie danach sofort zurück. Bitte auf Combox sprechen). Ich verrechne keinen Zuschlag für die Behandlung am Abend, am Samstag/an Feiertagen (nur ausnahmsweise Behandlungen) oder für eine Notfallbehandlung (im Gegensatz zu einigen Osteopathen/Therapeuten). Mein aktueller Stundenansatz Fr. 130.- für 60 Minuten (mit Zusatzversicherung Komplementärtherapie) & ab 75 Minuten reduzierter Stundenansatz & nochmals tieferer Stundenansatz ohne Zusatzversicherung Komplementärtherapie. Details unter Konditionen.
Bei körperlichen Einschränkungen zusätzlich elektrische Therapieliege vorhanden.
Barzahlung oder auch mit EC-direkt/Maestro/TWINT möglich. Die Bezahlung mit Kreditkarte ist ebenfalls möglich. Details zu all meinen im Stundenansatz enthaltenen Dienstleistungen für Sie unter Konditionen.
Bitte beachten Sie, dass nur zwei Besucherparkplätze vorhanden sind und der vorderste Parkplatz ganz links (Nr. 14) im privaten Parkfeld vermietet ist. Dann kann kostenlos gegenüber in der Migros parkiert werden, in Seitenstrassen oder bei der nahe gelegenen Kirche (siehe Kontakt/Anfahrt).
Bitte beachten Sie, dass nur zwei Besucherparkplätze vorhanden sind und der vorderste Parkplatz ganz links (Nr. 14) im privaten Parkfeld vermietet ist. Dann kann kostenlos gegenüber in der Migros parkiert werden, in Seitenstrassen oder bei der nahe gelegenen Kirche (siehe Kontakt/Anfahrt).
!!News/Aktualisierungen auf Aktuelles/News&Facebook!!
Nicht zu verwechseln mit Med. Massage Pascale Häusermann / Massage Häusermann, Heuweg 62, 5033 Buchs (ich biete weder Bindegewebsmassage, noch Elektrotherapie, keine Fussreflexzonen-Massage, keine Hydrotherapie. keine Klassische Massage, keine Lymphdrainage, keine Wickel/ Um-schläge an und habe keine zweite Therapiepraxis).
Auf Partnerliste von Home Instead® www.homeinstead.ch/zuerich-unterland und
Medgate Partner Network: https://www.medgate.ch /www.medgate.ch/https://www.emr.ch/therapeut/pascale.haeusermann/
Kostenübernahme über KK (&Partner) / Details unter Konditionen
Praktizierendes Mitglied Cranio Suisse® / ErfahrungsMedizinischesRegister EMR / asca / VIsana & EGK/SNE Stiftung für Naturheilkunde
und Erfahrungsmedizin.anerkannt
Anerkanntes und praktizierendes Mitglied Cranio Suisse® & Praktizierende OdA KT
(bei mir können auch Eigenerfahrungssitzungen für Ausbildungen in Craniosacraltherapie nach den Anforderungen von Cranio Suisse sowie OdA KT METID Craniosacraltherapie absolviert werden).
Medgate Partner Network: https://www.medgate.ch /www.medgate.ch/https://www.emr.ch/therapeut/pascale.haeusermann/
Kostenübernahme über KK (&Partner) / Details unter Konditionen
Praktizierendes Mitglied Cranio Suisse® / ErfahrungsMedizinischesRegister EMR / asca / VIsana & EGK/SNE Stiftung für Naturheilkunde
und Erfahrungsmedizin.anerkannt
Anerkanntes und praktizierendes Mitglied Cranio Suisse® & Praktizierende OdA KT
(bei mir können auch Eigenerfahrungssitzungen für Ausbildungen in Craniosacraltherapie nach den Anforderungen von Cranio Suisse sowie OdA KT METID Craniosacraltherapie absolviert werden).